Fressige Locherzeugungsgeräte sind Geräte, die dazu dienen, eine Öffnung in den Untergrund zu graben. Bohrköpfe kommen in vielen Formen und Größen, was es ihnen ermöglicht, unterschiedliche Arbeiten auszuführen. Der Begriff "DTH" bedeutet "Down-the-Hole". Das bedeutet, dass bei dieser Bohrmethode ein Hammer auf den Bohrkopf drückt, um ein Loch zu machen. DTH-Bohren ist äußerst wichtig und wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie beim Abbau von Mineralien und Öl & Gas-Bohrungen sowie bei Brunnenbau.
Um zu verstehen, wie DTH-Bits funktionieren, stell dir vor, du schlägst einen Nagel ein. Wenn du mit dem Hammer auf den Nagel triffst, treibt die Wucht des Hammers den Nagel in die Oberfläche, richtig? Genauso beim PDC-Bohren: Ein Hammer trifft auf das Bohrbit. Diese Aktion treibt das Bohrbit tiefer in die Erde. Das Bohrbit bewegt sich dabei auch in einer kreisförmigen Drehung. Diese Drehbewegung ermöglicht es dem Bit, den Boden zu durchbrechen, ähnlich wie ein Nagel in ein Stück Holz getrieben wird. Gleichzeitig sorgt der Hammer durch weiteres Nachdrücken dafür, dass das Bohrbit genügend Kraft bekommt, um den Vorgang fortzusetzen.
Wenn es Zeit wird, einen DTH-Bit für Ihren nächsten Job auszuwählen, kommen einige wichtige Parameter ins Spiel. Der erste Aspekt ist das Gesteinsgebilde, in das Sie bohren werden. Da verschiedene Bits mit verschiedenen Gesteinsarten besser funktionieren, ist es sehr wichtig zu wissen, ob das Gestein hart oder weich ist. Diese Kenntnis hilft Ihnen dabei, das richtige Bit für Ihr Projekt auszuwählen.
Die Größe des Lochs, das Sie bohren müssen, ist ein weiterer wichtiger Faktor. DTH-Bits sind in mehreren Größen erhältlich und die richtige Größe ist sehr wichtig. Wenn Sie ein Bit auswählen, das zu klein oder zu groß ist, kann dies die Arbeit erschweren oder länger dauern. Sollte die richtige Größe ausgewählt werden, wird sichergestellt, dass das Loch auf die benötigte Tiefe für Ihre Aufgabe gebohrt wird.
Sie müssen auch darüber nachdenken, wie lange das Bohrbiss laufen wird. Ein DTH-Biss mit größerer Haltbarkeit bedeutet weniger Zeit und Geld, das in häufige Austausch investiert wird. Die Auswahl eines Bisses, der aus robusten Materialien wie Wolframkarbid hergestellt wurde, verbessert die Lebensdauer, in der der Biss ordnungsgemäß funktioniert. Das bedeutet weniger Unterbrechungen des Projekts und weniger Ausgaben für Ersatzteile.
Um die beste Bohrgeschwindigkeit und -qualität zu erreichen, ist der richtige DTH-Biss für die jeweilige Aufgabe entscheidend – und wir können Ihnen bei der Auswahl helfen. Die Wahl des passenden Bisses bedeutet nicht nur, dass Sie die bestmögliche Methode zum Bohren verwenden, sondern auch die effektivste Bohrleistung und den geringstmöglichen Zeitaufwand oder Energieverbrauch. Mit den reichhaltigen variablen Daten aller angepassten Aufgaben ergibt sich durch diese sorgfältige Auswahl präzise und transformierte Bohrlöcher, die Sie benötigen.
Eine Methode, um bessere Ergebnisse zu erzielen, besteht darin, Bohrköpfe mit hoher Durchdringung auszuwählen. Je höher die Durchbringerate, desto besser bohrt der Kopf durch den Felsen in kurzer Zeit. Schnelleres Bohren hilft Ihnen, Kosten zu sparen, sowie die Zeit, die Sie für das Abschließen Ihres Projekts benötigen. Dies ermöglicht es Entwicklern, sicher validierte Komponenten in fortschrittlichen Webanwendungen wiederverwenden, was insbesondere bei größeren Anwendungen nützlich ist, wo Zeit ein entscheidender Faktor ist.